Eine zahngesunde Ernährung ist nicht nur für Kinder von grosser Bedeutung, um ihre Zähne stark und gesund zu halten. Besonders in der Zeit ihres Wachstums und ihrer Entwicklung ist es deshalb wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten.
Wir möchten Ihnen nachfolgend wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihren Kindern ein gesundes Frühstück für Kindergarten oder Schule zubereiten können, das nicht nur lecker, sondern auch zahnfreundlich ist.
Gesundes Frühstück für Kindergarten und Schule
Ein gesundes Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Es sollte nährstoffreich und ausgewogen sein, um den kleinen Körper mit der nötigen Energie zu versorgen. Haferflocken mit frischem Obst, Joghurt oder ein Vollkornbrot mit Käse und einem Topping aus Salatblatt, Tomate oder Gurke sind hervorragende Optionen.
Diese Lebensmittel sind nicht nur gesund, sondern fördern auch die Zahngesundheit, da sie wenig Zucker enthalten und reich an Ballaststoffen sind.
Wasser und ungesüsste Getränke
Die Wahl der richtigen Getränke ist ebenfalls entscheidend für die kindliche Zahngesundheit. Ungesüsste Tees oder Wasser sind die besten Begleiter für die kleinen Mahlzeiten.
Sie helfen, den Durst zu stillen, ohne den Zähnen schädlichen Zucker zuzuführen. Vermeiden Sie weitestgehend zuckerhaltige Limonaden und Fruchtsäfte, da diese Karies verursachen können.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse sind nicht nur gesund, sondern tragen zu einer stabilen Zahngesundheit bei. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die das Zahnfleisch stärken und die Zähne schützen.
Rohes Gemüse wie Karotten oder Kohlrabi lässt sich zwischendurch einfach mal wegknabbern. Ein Apfel ist darüber hinaus eine tolle Zwischenmahlzeit.
Beim Kauen wird die Speichelproduktion angeregt, was wiederum hilft, die Zähne zu reinigen. Versuchen Sie täglich, eine bunte Auswahl an Obst und Gemüse in die Ernährung Ihres Kindes einzubauen.
Vollkornprodukte
Vollkornprodukte sind eine hervorragende Wahl, um gesunde Zähne langfristig zu fördern. Sie enthalten viele gesunde Ballast- und Nährstoffe und tragen zudem dazu bei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Vollkornbrot, -nudeln oder -reis sind gesunde Alternativen, die nicht nur sättigen, sondern auch die Zahngesundheit unterstützen.
Isst Ihr Kind gerne sein Frühstück?
Mit kleinen Tricks und etwas Fantasie lässt sich auch ein kleiner Gemüse-Muffel auf Kurs bringen. Lustige Tiergesichter aus Obst und Gemüse erhöhen den Spass und motivieren zum Vernaschen.
Probieren Sie auch, gemeinsam mit Ihrem Kind kleine Gerichte, die es sich wünscht, zahngesund zuzubereiten. Probieren Sie neue Rezepte aus. Das ist eine tolle Möglichkeit, gesunde Ernährung ganz spielerisch zu gestalten!