Die kieferorthopädische Behandlung ist weit mehr als nur das Streben nach einem ästhetischen Lächeln. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wir können bei Eglizahnmedizin St. Gallen dazu beitragen, Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.
Besonders in der Kindheit und Jugend ist die kieferorthopädische Behandlung von grosser Bedeutung, um mögliche Probleme hinsichtlich der Zahnstellung und der Kieferentwicklung zu beheben. Doch auch Erwachsene profitieren von modernen kieferorthopädischen Verfahren.
Kinder: Früher Einstieg für eine gesunde Zahnentwicklung
Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern können viele Ursachen haben: von genetischen Faktoren, über ungesunde Gewohnheiten, bis hin zu Entwicklungsstörungen. Durch frühe Intervention können wir verhindern, dass sich diese Probleme im späteren Leben verstärken.
Ein wichtiger Aspekt der Frühbehandlung ist die Beobachtung von Gewohnheiten, wie dem Daumenlutschen oder dem individuellen Schluckmuster. Diese so genannten Habits können das Kieferwachstum negativ beeinflussen und sollten daher so früh wie möglich erkannt und behandelt werden.
Besondere Aufmerksamkeit gilt auch der Mundatmung – ein häufiges Problem bei Kindern und auch Erwachsenen. Eine chronische Mundatmung kann die Entwicklung des Kiefers und der Zähne stören und die gesamte Gesundheit negativ beeinflussen. Kinder, die viel mit offenem Mund atmen, haben oft eine veränderte Zungenlage, welche die Zahnentwicklung beeinflussen kann.
Vorsorgeuntersuchungen bei unserer Kieferorthopädin sind daher wichtig, um Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten. Besonders wenn ein Kreuzbiss oder andere Bissprobleme auftreten, ist eine frühzeitige Behandlung entscheidend. In vielen Fällen kann dies mit Mundvorhofplatten, Trainern oder aktiven Platten erreicht werden.
Mundvorhofplatten und Trainer sind herausnehmbare Geräte, die das Kieferwachstum in die richtige Richtung lenken und die Zähne in ihre korrekte Position bringen. Sie sind besonders effektiv in der frühkindlichen Entwicklung, wenn das Kieferwachstum noch beeinflussbar ist. Aktive Platten unterstützen ebenfalls eine frühzeitige Korrektur von Fehlstellungen und können so die Notwendigkeit für spätere, aufwendigere Behandlungen reduzieren.
Teenager: Nach dem Zahnwechsel ist der richtige Zeitpunkt
Der Zeitraum nach dem Zahnwechsel, etwa im Alter von 11 bis 12 Jahren, ist ideal, um mit einer festen Spange zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt sind die bleibenden Zähne bereits alle durchgebrochen und können gerade gestellt werden. Die Behandlung ist in diesem Alter oft effizient und schnell, da das Kieferwachstum noch nicht abgeschlossen ist.
Feste Zahnspangen sind bei Teenagern häufig die erste Wahl. Sie eignen sich besonders gut, um Zahnlücken zu schliessen oder gedrehte, schiefe Zähne zu korrigieren.
Dank der festen Zahnspange sorgen wir nicht nur für ein ästhetisches Ergebnis, sondern tragen auch zur Verbesserung der Funktion bei, was langfristig gesundheitliche Vorteile hat.
Erwachsene: Korrekturen und ästhetische Optimierungen
Auch im Erwachsenenalter sind Behandlungen beim Kieferorthopäden möglich und lohnenswert. Zähne sind ein Leben lang verschiebbar, und kleinere ästhetische Korrekturen im Frontzahnbereich sind jederzeit möglich.
Wir gehen gerne auf Ihre Wünsche ein und verstehen gut, dass Sie unauffällige Optionen, wie z. B. Keramikbrackets oder transparente Schienen, bevorzugen.
Diese Apparaturen sind deutlich weniger auffällig als herkömmliche feste Zahnspangen und eignen sich hervorragend für Erwachsene, die sich eine dezente kieferorthopädische Behandlung wünschen.
Bei komplexeren Fällen kann eine Kombination von Kieferorthopädie und Kieferchirurgie angeraten sein. Soll der Kiefer chirurgisch verlagert werden, arbeiten unsere Kieferorthopädin und Kieferchirurgen in enger Abstimmung zusammen.
Ganzheitliche, digitale Kieferorthopädie
Die moderne digitale Kieferorthopädie ermöglicht uns, Ihnen eine präzise und individualisierte Behandlung zu bieten. Mithilfe von digitalen Fotos, Modellen und Röntgenbildern können wir Ihre Zähne und Kiefer in 3D visualisieren und eine massgeschneiderte Therapie entwickeln.
Die klinische Untersuchung Ihrer Mundhöhle und der angrenzenden Strukturen bleibt jedoch weiterhin von zentraler Bedeutung, um das Zusammenspiel von Kiefer, Zähnen, Kaumuskulatur, Biss sowie Atem- und Schluckfunktion zu beurteilen. Auch mögliche individuelle Angewohnheiten, wie das Pressen der Zähne oder Zähneknirschen, werden in die Behandlung einbezogen.
Der Weg zu einem gesunden und schönen Lächeln!
Egal, ob bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen – die kieferorthopädische Behandlung ist eine wichtige Investition in die Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Mit den richtigen Massnahmen zur Therapie und einem individuell auf Sie abgestimmten Behandlungsplan können wir eine Vielzahl von Zahn- und Kieferfehlstellungen effektiv korrigieren.
Die moderne digitale Kieferorthopädie liefert dazu präzise und komfortable Lösungen, die Ihnen ein ästhetisches, gesundes Lächeln ermöglichen.
Konsultieren Sie unsere Kieferorthopädin, wenn Sie Fragen zu Ihrer Zahn- und Kiefergesundheit haben. Mit frühen Diagnosen und gezielten Behandlungen können wir langfristige Probleme vermeiden und zu Ihrer besseren Lebensqualität beitragen!