Die Kieferorthopädie der Praxis Eglizahnmedizin in St. Gallen ist für die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausgelegt. Zahn- und Kieferfehlstellungen können nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild beeinflussen, sondern auch die Funktion des Kausystems und die allgemeine Mundgesundheit. Wir passen unsere Therapien der jeweiligen Altersgruppe an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Kieferorthopädie für Kinder: Frühzeitige Behandlung für gesunde Zähne und einen gesunden Kiefer!
Für Kinder ist der Besuch bei unserer Kieferorthopädin in einer Phase wichtig, in der sich Kiefer und Zähne noch im Wachstum befinden. Denn schon im Vorschulalter können erste Hinweise auf Fehlstellungen erkennbar sein, etwa durch übermäßiges Daumenlutschen oder Probleme beim Kauen.
Hier achten wir in erster Linie darauf, Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen wie Platzhalter für bleibende Zähne, Trainer oder herausnehmbare Zahnspangen zu korrigieren. Wichtig ist uns dabei unsere ganzheitliche Herangehensweise.
Frühe Interventionen:
- Platzhalter: Wenn ein Milchzahn frühzeitig ausfällt, kann ein Platzhalter verhindern, dass die benachbarten Zähne in die Lücke einwandern. So bleibt der Platz für den kommenden bleibenden Zahn offen.
- Vorschulbehandlung: Zahn- und Kieferfehlstellungen bereits im Vorschulalter erkennen und Therapien einleiten: Das kann sehr sinnvoll sein. Bei Problemen wie einem zu engen Kiefer oder einem Überbiss kann eine frühzeitige kieferorthopädische Behandlung helfen, das Kieferwachstum zu beeinflussen und ein harmonisches Gleichgewicht herzustellen.
Vorteile:
- Frühzeitige Behandlung verhindert schwerwiegendere Korrekturen im späteren Alter.
- Das bestehende Wachstumspotenzial können wir ausnutzen.
Kieferorthopädie für Jugendliche: Klassische Zahnspange oder unauffällige Lösungen?
Die pubertäre Phase ist oft der klassische Zeitpunkt für kieferorthopädische Behandlungen. In dieser Zeit können die Fehlstellungen meistens mit einer festen Zahnspange korrigiert werden.
Jugendliche wünschen sich eine Korrektur mit deutlichen Verbesserungen für die Zahnästhetik. In dieser Phase lassen wir den funktionellen Aspekt aber auch nicht außen vor.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Feste Zahnspange: Die traditionelle Behandlungsmethode, bei der Brackets und Bögen verwendet werden, um die Zähne allmählich in die gewünschte Position zu bringen.
- Herausnehmbare Zahnspange: Sie kann manchmal vorab vor der festen Zahnspange eingesetzt werden. Jedoch nur bei Bedarf.
- Transparente Schienen: Sie sind nahezu unsichtbar und können leichte bis mittelschwere Zahnfehlstellungen korrigieren.
Herausforderungen für Jugendliche:
- Akzeptanz: In diesem Alter ist das ästhetische Empfinden besonders ausgeprägt, daher kann das Tragen einer sichtbaren Zahnspange eine Herausforderung darstellen. Hier bieten zahnfarbene Keramik-Brackets oder unsichtbare Aligner eine gute Alternative.
- Pflege der Zähne während der Zahnspangenzeit: Mit ein paar Tipps und Anleitungen unseres Teams klappt die Zahnpflege auch mit fester Zahnspange wunderbar.
Vorteile:
- Schöne, gerade Zähne verbessern nicht nur das Aussehen, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein.
- Eine rechtzeitige Behandlung kann später aufwendige chirurgische Eingriffe vermeiden.
Kieferorthopädie für Erwachsene: Zahn- und Kiefer-Korrektur auch im späteren Leben möglich!
Es ist nie zu spät, um sich kieferorthopädisch behandeln zu lassen. Immer mehr Erwachsene entscheiden sich, ihre Zahnstellung korrigieren zu lassen, sei es aus ästhetischen Gründen oder um Probleme mit dem Kauen und Sprechen zu beheben.
Auch für Erwachsene gibt es heutzutage zahlreiche Behandlungsoptionen, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Aligner: Diese durchsichtigen, herausnehmbaren Zahnschienen sind eine besonders unauffällige Möglichkeit, Zahnfehlstellungen zu korrigieren. Sie sind praktisch und lassen sich einfach in den Alltag integrieren.
- Feste Zahnspangen: Diese können auch bei Erwachsenen verwendet werden, wobei modernere Varianten wie zahnfarbene Keramik-Brackets weniger auffällig sind.
- Kombinationstherapien: Bei komplexeren Problemen kann es sinnvoll sein, feste Zahnspangen mit anderen Maßnahmen wie Kieferchirurgie zu kombinieren, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Vorteile:
- Verbesserte Zahngesundheit: Korrekte Zahnstellungen können zu einer besseren Mundhygiene beitragen und das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen verringern.
- Mehr Selbstbewusstsein: Ein schöneres Lächeln kann das Selbstvertrauen erheblich steigern, besonders im beruflichen und privaten Umfeld.
- Langfristige Ergebnisse: Auch im Erwachsenenalter ist eine kieferorthopädische Behandlung eine langfristige Investition in die Mundgesundheit und das Aussehen.
Kieferorthopädie für jede Altersgruppe
Unser kieferorthopädisches Leistungsspektrum schließt die Therapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein. Unser Ziel ist es, eine gesunde, funktionale und ästhetische Zahn- und Kieferstellung zu erreichen.
Frühbehandlungen bei Kindern können helfen, spätere, umfangreichere Behandlungen zu vermeiden, während Jugendliche die Chance haben, ihre Zähne in der Wachstumsphase optimal ausrichten zu lassen.
Erwachsene kommen häufig mit dem Wunsch zu uns, die Zahnkorrektur so dezent wie möglich vornehmen zu lassen: Aligner sind hier die beste Wahl.
Lassen Sie sich von unserem Team der Kieferorthopädie St. Gallen persönlich beraten!